
Thomas Paulmann
Bayreuth, Namensvetter Thomas (Paul) Mann, März 1983: es begann Ernst im Leben des kleinen Thomas. Doch es kam noch härter! Nach der Schule studierte er in Bamberg Deutsch und Musik für das Lehramt an Realschulen. Diese beiden Fächer jedoch sind exakt die Seinigen, weswegen er sich zeit seines Lebens dem Schauspiel widmet und auf derStudiobühne in Bayreuth, im Brandenburger Kulturstadl, im Deutsch-Französischen-Forum, bei chapeau claque, und bei verschiedenen Improvisationstheatergruppen in Berlin und Bayern als Schauspieler tätig war und ist.
Wie jedoch ist das Leben als Ernst zu sehen, wenn man nie in Berlin gelebt hat? Dieser Frage ging Thomas bei einem dreijährigen Aufenthalt in Berlin nach. Dort arbeitete er als Deutsch-Lehrer, sang in der Akapella Band A.k.pella und begann die Schriftstellerei. Für sein Theaterstück Königskinder erhielt er 2009 den Zweiten Preis beim BDAT-Autorenwettbewerb und 2011 wurde sein Kurzdrama Druck im Rahmen des Achten Marburger Kurzdramenwettbewerbs uraufgeführt. Im Juni 2012 wurde Königskinder bei der Wuppertaler Literatur Biennale gelesen und 2015 sein Stück Die Unzertrennlichen in Haßfurt uraufgeführt. Dieses Stück ist die Symbiose aus Drama und Improvisation, die Schauspieler müssen in Interaktion mit dem Publikum improvisieren. Neben der Arbeit als Autor und Schauspieler arbeitet er seit 2013 als Lehrer an einer Realschule. Von diesem seriösen Job verabschiedete er sich temporär, um sich als Filmemacher und Kameramann selbstständig zu machen. In der Vielschichtigkeit seines Lebens liegen viele Geschichten, die der Ernst von Leben schreibt.